TOP 5 Superfoods
Superfoods sind Lebensmittel, die wegen ihrer Zusammensetzung äußerst wertvoll für den Körper sind. Die Idee, Superfoods zu küren, hat einen ganz bestimmten Ursprung. Nämlich die Überzeugung, dass Ernährung die beste Medizin ist. Nur natürliche und unverarbeitete Lebensmittel werden als Superfoods bezeichnet.
Manchen Superfoods werden besondere Heilkräfte zugesprochen. Sie sollen sogar verjüngend wirken. Auf jeden Fall sind sie reich an Nährstoffen, Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Enzymen. Das kann sich positiv auf den Körper auswirken. Deshalb können Superfoods ein idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein. Es gibt eine lange Liste an wunderbaren Superfoods. In diesem Artikel stellen wir 5 davon vor.
Quinoa
Quinoa ist eine besonders proteinreiche Getreideart. Die Proteinqualität ist vergleichbar mit Kuhmilch. Quinoa ist reich an Aminosäuren und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Mineralstoffen aus. So enthält es Eisen, Magnesium, Kalium, Zink und Kalzium. Diese sind besonders wichtig für Regenerationsprozesse im Körper. Außerdem ist es glutenfrei.
Goji-Beeren
Goji-Beeren enthalten eine hohe Dosis an Antioxidantien, denen ein Anti-Aging Effekt zugeschrieben wird. Goji-Beeren werden gerne zur Vorbeugung von Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Sie enthalten Proteine, Vitamin A und E, 18 Aminosäuren und 21 Spurenelemente. Außerdem senken sie den Blutzuckerspiegel. So viele geballte Nährstoffe in einer so kleinen Frucht!
Roher Kakao
Roher Kakao enthält eine sehr hohe Dosis an Magnesium. Außerdem ist er eine wertvolle Quelle für Antioxidantien. Er kann auch stimulierend wirken. Das ist besonders interessant für Menschen, die körperlich aktiv sind.
Nüsse
Nüsse sind besonders reich an Mineralien und ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Außerdem enthalten sie sehr viel Protein. Diese Tatsache kann man sich vor allem bei einer vegetarischen Ernährungsweise zunutze machen. Erwähnenswert sind besonders Walnüsse, denn sie haben einen extrem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und regulieren die Blutfettwerte. Das macht Walnüsse zu einem großartigen Snack. Dennoch sind sie kalorienreich und sollten nur in kleinen Mengen genossen werden.
Honig
Honig gilt seit Jahrhunderten als natürliche Medizin. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkungen wird er gerne bei Infektionen empfohlen. So wird bei Erkältungen, insbesondere Husten, gerne zu Honig gegriffen. Honig enthält auch antioxidative Substanzen, wirkt blutdrucksenkend und reguliert den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut. Diese Eigenschaften machen Honig zu einer tollen Alternative zu herkömmlichen weißen Industriezucker. Personen mit Diabetes sollten Honig jedoch vorsichtig dosieren.